Im Mai 1983 haben sich rund 20 Warburger zusammengetan, um etwas Kleinkunst und Musik in die Stadt zu holen. Anfangs diente dazu der Kanonenkeller, damals noch mit Stampflehmboden.
1985 dann zog das Kufo um in die Garage unter dem Eckmänneken. Der komplette Umbau von Bühne bis WC wurde in Eigenleistung erbracht.
Fortan gab es ein regelmäßiges Programm im Kufo-Keller, welches immer mehr Freunde fand. Die Mitgliederzahl ist bis heute auf 200 angestiegen, was uns nicht nur freut, sondern auch bestätigt. Neue Mitglieder sind natürlich weiterhin wichtig, denn alle Arbeiten, Künstlergagen und technische Anschaffungen können nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge bezahlt werden. Der Beitrag pro Jahr beläuft sich dabei auf nur 20 Euro (Singles) bzw. 30 Euro (Familien).
Mitglieder, Schüler und Studenten erhalten ermäßigten Eintritt. Es lohnt sich also!
JETZT MITGLIED WERDEN! Beitrittserklärung Kufo
Wer Mitglied werden will oder etwas spenden möchte, der kann sich an Michael Schwarzwald unter folgenden Nummern wenden: 0171/320 14 32
Was als kleines Projekt begann, ist inzwischen zur Institution gewachsen und hat auch neue Ziele: Mittlerweile soll das Kufo auch Plattform sein für neue Talente. Warburg hat in den letzten Jahren immer mehr junge, talentierte Bands hervorgebracht, denen wir gern eine Bühne bieten wollen. Die halbjährlich stattfindenden Jugendrock-Konzerte sind also Chance und Spaß zugleich! Eine regelmässige Veranstaltung ist auch das Open House: Eine freie Künstlerbühne, bei der Bands sowie Solisten auftreten können und im Anschluss die Möglichkeit haben, mit allen Künstlern zusammen frei auf der Bühne zu improvisieren. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!
Ticket Vorverkaufsstellen
Bücher Podszun (05641) 740898
Weinhandel Michele Messina (Paderborner Tor)